Bandag startet in Deutschland mit Bandag Hotread ein Pilotprojekt für die Heißrunderneuerung von Lkw-Reifen
Bridgestone
Erweiterung des Bandag Produktportfolios für ein zukunftsfähiges und nachhaltigeres Flottenmanagement
Bandag, Tochtergesellschaft von Bridgestone und ein renommierter Anbieter von Runderneuerungslösungen, startet in Kooperation mit REIFF Süddeutschland Reifen und KFZ-Technik GmbH ein Pilotprojekt zur Heißrunderneuerung von Lkw-Reifen. Mit diesem Schritt erweitert Bandag sein Portfolio an Runderneuerungslösungen und trägt gleichzeitig zur Kostenreduzierung sowie der Verbesserung der Nachhaltigkeit im Flottenmanagement bei.
Das neue Projekt ist eine Reaktion auf die steigende Kundennachfrage nach hochwertigen Runderneuerungslösungen für Flottenfahrzeuge. Runderneuerte Reifen stellen eine sichere, kostengünstige und nachhaltige Möglichkeit dar, die Lebensdauer von Premiumreifen zu verlängern und die Rentabilität von Fuhrparks zu steigern.
Bandag Hotread ergänzt das bestehende Produktportfolio von Bandag um eine Heißrunderneuerungslösung. Mit dieser neuen Produktlinie bietet das Unternehmen zusätzlich zu den vorvulkanisierten, nun auch formvulkanisierte Produktlösungen an.
„Runderneuerte Reifen machen derzeit einen signifikanten Anteil von rund 30 Prozent des Nutzfahrzeugreifenmarktes in Deutschland aus“, erklärt Christoph Frost, Director Commercial Products Bridgestone Central Europe. „Mit dem Pilotprojekt Bandag Hotread reagieren wir auf diese Marktnachfrage und bieten unseren Flottenkunden eine erweiterte Palette an Premium-Runderneuerungslösungen. Diese steigert die Rentabilität von Flotten, reduziert den ökologischen Fußabdruck und unterstützt eine effizientere Ressourcennutzung.“
Das Pilotprojekt wird gemeinsam mit REIFF Süddeutschland Reifen und KFZ-Technik GmbH umgesetzt. REIFF hat dafür eine hochmoderne Heißrunderneuerungskomponente im bestehenden Bandag Runderneuerungswerk in Reutlingen installiert. Der Bandag Hotread R-Trailer 002 wird erstmals auf der NUFAM Fachmesse in Karlsruhe (21.-24. September) präsentiert.
Mit Bandag Hotread setzt Bandag auf fortschrittliche Technologien und höchste Qualitätsstandards, um Flottenmanagern eine attraktive und nachhaltigere Option für Runderneuerungslösungen zu präsentieren. Diese Initiative steht im Einklang mit dem Bridgestone E8 Commitment, welches als Kompass für die Transformation von Bridgestone hin zu einem Anbieter für nachhaltige Mobilitätslösungen dient.
Über Bandag:
Bandag ist ein weltweit führender Anbieter von Runderneuerungslösungen und gehört zur Bridgestone Corporation. Mit über 60 Jahren Branchenerfahrung setzt Bandag auf Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit, um Flottenbetreibern zuverlässige und kosteneffiziente Runderneuerungsoptionen zu bieten. Bandag trägt aktiv zur Schaffung sicherer, umweltfreundlicher und wettbewerbsfähiger Flotten bei. Mehr Infos unter: www.bandag.eu und https://www.bandag.eu/de/why-retread/bandag-hotread
Über Bridgestone in Europa, Nahost, Indien und Afrika:
Bridgestone in Europa, Nahost, Indien und Afrika (Bridgestone EMIA) ist eine regionale strategische Geschäftseinheit der Bridgestone Corporation, einem weltweit führenden Anbieter für Reifen und nachhaltige Mobilitätslösungen. Mit Hauptsitz in Zaventem (Belgien) beschäftigt Bridgestone EMIA mehr als 20.000 Mitarbeiter:innen und ist in 40 Ländern der Region tätig.

Bridgestone bietet ein umfassendes Produktportfolio an Premiumreifen, wegweisende Reifentechnologien und fortschrittliche Mobilitätslösungen. Die Vision des Unternehmens ist es, einen sozialen und kundenorientierten Mehrwert zu schaffen. Das Bridgestone E8 Commitment beschreibt als globale Unternehmensverpflichtung die Werte, mit denen das Unternehmen seinen Beitrag für die Gesellschaft, seine Kunden und zukünftige Generationen leisten will. Das Engagement lässt sich durch acht Leitbegriffe definieren: Energy, Ecology, Efficiency, Extension, Economy, Emotion, Ease und Empowerment. Diese dienen als Leitlinien für die strategischen Entscheidungen und Aktivitäten in allen Unternehmensbereichen.
Besuchen Sie unser Mediencenter auf www.bridgestonenewsroom.eu.
Weitere Informationen finden Sie auf bridgestone.de sowie auf Facebook, Instagram, YouTube, Twitter und LinkedIn.
Pressekontakt Bridgestone:
Kester Grondey
kester.grondey@bridgestone.eu
Agenturkontakt PUNKT PR:
Benjamin Kolthoff
benjamin.kolthoff@bridgestone.eu