Stabilität und Sicherheit bei schweren Lasten
Schlamann Autokrane GmbH verlässt sich auf Bridgestone VHS Kran-Reifen für einen zuverlässigen Einsatz bei der Kran- und Schwertransportlogistik
Bridgestone

„Die Bridgestone Premium-Kranreifen legen ein sicheres und gutes Fahrverhalten an den Tag“, sagt Torsten Schlamann, Geschäftsführer bei der Schlamann Autokrane GmbH. ©Maciej Michalczyk
Als lösungsorientiertes und flexibles Unternehmen in der Kran- und Schwertransportlogistik braucht es ein geschultes Team, eine leistungsbereite Flotte und ein grundlegendes Vertrauen in die Bereifung der Fahrzeuge – dem einzigen Kontakt zum Untergrund. Diese Voraussetzungen bringt die Schlamann Autokrane GmbH mit und setzt beim Einsatz in der Erdöl- und Erdgasindustrie, Bauwirtschaft sowie im Antennenbau bei einem Großteil der 21 betriebseigenen Autokrane, Flurförderfahrzeuge und Hubarbeitsbühnen auf Bridgestone Premiumreifen. Hierbei ergeben sich zahlreiche Anforderungen, die eine optimale Bereifung erfüllen muss, um bei einer jährlichen Laufleistung von rund 25.000 km der Maschinen mitzuhalten.
Torsten Schlamann, Geschäftsführer bei der Schlamann Autokrane GmbH, weiß, auf welche Qualitäten es im Einsatz in der Kran- und Schwertransportlogistik ankommt: „Unsere Fahrzeuge sind sowohl im Straßenbetrieb als auch auf anspruchsvollerem Gelände aktiv. Daher sind sie hohen Belastungen ausgesetzt, müssen aber gleichzeitig manövrierfähig sein“, so Torsten Schlamann. „Um stets flexibel zu bleiben, ist uns eine schnelle Verfügbarkeit der Reifen wichtig, weshalb wir uns für Bridgestone Premiumreifen entschieden haben. Diese legen zudem ein sicheres und gutes Fahrverhalten an den Tag, was unseren Betrieb maßgebend unterstützt.“

„Wir schätzen die hohe Laufleistung und die hohe Widerstandsfähigkeit der Bridgestone Reifen“, so Torsten Schlamann. ©Maciej Michalczyk
„Der Bridgestone Premiumreifen gibt uns Sicherheit“
Bei dem Logistikbetrieb aus Nienburg kommen Bridgestone VHS Kran-Reifen in den Dimensionen 385/95 R25 und 445/95 R25 zum Einsatz. Diese eignen sich für alle geländegängigen Krane und bieten auch bei hohen Geschwindigkeiten auf der Straße eine hervorragende Leistung. Sie wurden entwickelt, um auch bei schweren Lasten und auf unebenem Gelände für mehr Sicherheit zu sorgen und die Stabilität zu unterstützen. „Unsere Kran-Reifen sind für verschiedenste Einsätze ausgelegt und wurden konzipiert, um einen optimalen Anpressdruck zu ermöglichen – auch bei herausfordernden Bodenbedingungen. Zudem verfügen sie über eine besonders hohe Lebensdauer und tragen damit zur Effizienz des Betriebs bei“, sagt Christoph Frost, Director Commercial Products Bridgestone Central Europe.
Mit außergewöhnlicher Stabilität, einem Höchstmaß an Sicherheit und hohem Komfort überzeugen die Bridgestone Kran-Reifen bei der Schlamann Autokrane GmbH und haben sich bereits bei einem Großteil der Krane im Betrieb bewährt. „Die Bridgestone Premiumreifen geben uns die Sicherheit, die wir im Arbeitsalltag benötigen, um erfolgreich am Markt agieren zu können. Besonders schätzen wir die hohe Laufleistung und ebenso die hohe Widerstandsfähigkeit der Kran-Reifen“ sagt Torsten Schlamann.

v.l.n.r.: Torsten Schlamann (Geschäftsführer Schlamann Autokrane GmbH), Michael Krause (Bezirksleiter EM-Reifen Nord, Bridgestone Central Europe) und Jessica Schomburg (Geschäftsführerin Schlamann Autokrane GmbH). ©Maciej Michalczyk
Vertrauen als Basis für eine erfolgreiche Partnerschaft
Neben einem ausgeprägten Qualitätsanspruch haben die Schlamann Autokrane GmbH und Bridgestone einen weiteren Aspekt gemeinsam: einen kundenorientierten Servicegedanken. Um beim täglichen Einsatz im Bereich der Kran- und Schwertransportlogistik optimal ausgestattet und zuverlässig beraten zu bleiben, setzt das Logistik-Unternehmen auf die langjährige und vertrauensvolle Betreuung durch den Bridgestone Außendienst. So profitiert die Schlamann Autokrane GmbH nicht nur von Bridgestone Premiumreifen, sondern zugleich von dem umfassenden Premiumservice des Reifenherstellers.
Die Schlamann Autokrane GmbH aus Nienburg ist seit 1989 im Bereich der Kran- und Schwertransportlogistik tätig. Mit etwa 75 geschulten Mitarbeitern an vier verschiedenen Standorten bundesweit und einer Fahrzeugflotte mit 21 Kranen, in Gewichtsklassen von 45 bis 250 Tonnen, ist das Unternehmen in der Erdöl- und Erdgasindustrie, Bauwirtschaft sowie im Antennenbau im Einsatz. Die jährliche Laufleistung der Maschinen des Betriebs liegt bei rund 25.000 km. Insbesondere zeichnet sich die Schlamann Autokrane GmbH durch besondere Flexibilität, einen kundenorientierten und ausgeprägten Servicegedanken sowie das qualifizierte Fachpersonal aus.
Bridgestone Central European Region (BSCER) vertreibt Bridgestone Premiumreifen und bietet Mobilitätslösungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden. BSCER stellt nach Umsätzen den wichtigsten europäischen Markt für das Unternehmen in der Region EMIA dar. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen in der Region Zentraleuropa über 450 Mitarbeiter, davon rund 300 in Deutschland. Der Hauptsitz der Region BSCER befindet sich in Bad Homburg v. d. Höhe. Seit über 90 Jahren liefert Bridgestone kontinuierlich Premiumprodukte, auf die sich die Menschen verlassen können, um sicherer und komfortabel an ihr Ziel zu gelangen. Heute wie damals bedeutet das, dass Bridgestone an der Stelle Vertrauen schafft, wo es am meisten darauf ankommt: Dort, wo das Fahrzeug die Straße berührt. Für das Unternehmen stehen echte Lösungen für die tatsächlichen Probleme, mit denen Fahrer auf der Straße tagtäglich konfrontiert sind, im Mittelpunkt. Der Reifenhersteller erfüllt diese Verpflichtung mit einigen der fortschrittlichsten Fabriken der Branche, weltweit führenden Technologien und hervorragenden Partnerschaften – unter anderen mit vielen der angesehensten Automobilherstellern. Bridgestone ist stolz darauf, der größte F&E-Investor der Branche zu sein und hat im vergangenen Jahr global rund 600 Millionen Euro dafür eingesetzt. Die Vision des Unternehmens ist es, einen sozialen und kundenorientierten Mehrwert zu schaffen. Das Bridgestone E8 Commitment steuert dabei mit seinen acht Leitwerten (Energy, Ecology, Efficiency, Extension, Economy, Emotion, Ease und Empowerment) die strategischen Prioritäten, Entscheidungsprozesse, kulturelle Entwicklung und Nachhaltigkeitsaktivitäten in allen Geschäftsbereichen.

Besuchen Sie unser Mediencenter auf https://press.bridgestone-emia.com/de
Weitere Informationen finden Sie auf bridgestone.de sowie auf Facebook, Instagram, YouTube, Twitter und LinkedIn.
Pressekontakt Bridgestone:
Kester Grondey
kester.grondey@bridgestone.eu
Agenturkontakt P.U.N.K.T. PR:
Benjamin Kolthoff
benjamin.kolthoff@bridgestone.eu